Dein Warenkorb ist gerade leer!
00031940 ROLLE
16,27 € inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €
Beschreibung
BOSCH/SIEMENS Räder und Rollen sind essenzielle Bauteile für Haushaltsgeräte wie Spülmaschinen, Wäschetrockner, Waschmaschinen und Staubsauger. Sie sind speziell dafür vorgesehen, die Mobilität und Flexibilität dieser Geräte zu erhöhen, indem sie ein einfaches Verschieben oder Herausziehen ermöglichen. Bei Spülmaschinen erleichtern die BOSCH/SIEMENS Rollen das Ein- und Ausfahren der Geschirrkörbe, bei Wäschetrocknern und Waschmaschinen das Verschieben der Geräte für Wartungsarbeiten oder Reinigung und bei Staubsaugern die Bewegungsfreiheit während des Reinigungsvorgangs. Die Funktionsweise basiert auf einem einfachen mechanischen Prinzip, bei dem die Drehbewegung der BOSCH/SIEMENS Räder oder Rollen die Bewegung auf glatten Oberflächen erleichtert. Es gibt verschiedene Typen von BOSCH/SIEMENS Rädern und Rollen, die sich in Größe, Material und Design unterscheiden, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Geräte gerecht zu werden. Einige sind für schwere Lasten ausgelegt, während andere weiche Oberflächen für eine schonende Bewegung auf empfindlichen Böden bieten. Die Auswahl der richtigen BOSCH/SIEMENS Räder und Rollen ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität der Haushaltsgeräte.
Möchten Sie Ihr Gerät reparieren und wieder in Betrieb nehmen? Dieses BOSCH/SIEMENS 00031940 ROLLE könnte eine geeignete Lösung für Ihr Gerät sein.
Oder sind Sie auf der Suche nach zusätzlichem Zubehör, weiteren BOSCH/SIEMENS Ersatz- oder Originalteilen, die zu Ihrem Gerät passen?
Geben Sie die Typennummer Ihres Gerätes für das beste und schnellste Ergebnis ein: Suchen mit 100% Passgenauigkeits-Garantie
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Related posts
Rad/Rollen
Wenn es um Probleme mit Rädern oder Rollen bei Haushaltsgeräten wie Spülmaschinen, Wäschetrocknern, Waschmaschinen oder Staubsaugern geht, stehen oft ähnliche Fragen im Raum. Hier sind die fünf häufigsten Fragen, die gestellt werden, zusammen mit detaillierten Antworten, die Symptome, Ursachen und Lösungen für jedes Problem umfassen.
Warum blockieren die Räder meines Geräts?Symptom: Das Gerät lässt sich schwer oder gar nicht bewegen.
Ursache: Schmutzansammlungen, Haare oder beschädigte BOSCH/SIEMENS Räder.
Lösung: Reinigen Sie die BOSCH/SIEMENS Räder und entfernen Sie alle Hindernisse. Überprüfen Sie auf Beschädigungen und ersetzen Sie die Räder bei Bedarf.
Symptom: Quietschende oder schleifende Geräusche beim Bewegen des Geräts.
Ursache: Mangelnde Schmierung, Verschleiß oder Fremdkörper zwischen den BOSCH/SIEMENS Rollen.
Lösung: BOSCH/SIEMENS Rollen reinigen und bei Bedarf schmieren. Beschädigte Teile austauschen.
Symptom: Das Gerät kippt oder bewegt sich ungleichmäßig.
Ursache: Langfristige Nutzung führt zu ungleichmäßigem Verschleiß.
Lösung: Überprüfen Sie alle BOSCH/SIEMENS Räder auf Abnutzung und ersetzen Sie die betroffenen Räder.
Symptom: Das Gerät steht schief oder lässt sich nicht bewegen.
Ursache: Physischer Schaden oder Materialermüdung.
Lösung: Gebrochenes BOSCH/SIEMENS Rad ersetzen und sicherstellen, dass das Gerät nicht überlastet wird.
Symptom: Das Gerät bewegt sich unkontrolliert oder rutscht.
Ursache: Abgenutzte BOSCH/SIEMENS Rollen oder ungeeignete Rollen für den Bodentyp.
Lösung: Rollen auf Verschleiß prüfen und gegebenenfalls durch passende Modelle ersetzen.
Häufig gestellte Fragen zur Ersetzung von BOSCH/SIEMENS Rädern und Rollen an Haushaltsgeräten wie Spülmaschinen, Wäschetrocknern, Waschmaschinen und Staubsaugern betreffen oft deren Funktionalität und Wartung. Hier sind Antworten auf die fünf am häufigsten gestellten Fragen.
Wann sollte ich die Räder meiner Haushaltsgeräte ersetzen?BOSCH/SIEMENS Räder sollten ersetzt werden, wenn sie sichtbare Schäden wie Risse oder Brüche aufweisen, wenn sie nicht mehr reibungslos rollen oder wenn das Gerät sich ungleichmäßig bewegt oder kippt.
Wie finde ich die richtigen Ersatzräder für mein Gerät?Überprüfen Sie das Modell und die Marke Ihres Geräts und suchen Sie nach spezifischen Ersatzteilen beim Hersteller oder in Fachgeschäften. Achten Sie auf die Größe, die Befestigungsart und das Material der BOSCH/SIEMENS Räder, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrem Gerät kompatibel sind.
Kann ich Räder selbst austauschen oder sollte ich einen Fachmann hinzuziehen?Viele BOSCH/SIEMENS Räder lassen sich mit grundlegenden Werkzeugen selbst austauschen. Überprüfen Sie die Anleitung Ihres Geräts für spezifische Anweisungen. Bei Unsicherheiten oder komplexeren Geräten sollten Sie jedoch einen Fachmann konsultieren.
Wie wirkt sich die Qualität der Räder auf die Leistung meines Geräts aus?Hochwertige BOSCH/SIEMENS Räder sorgen für eine stabilere und reibungslosere Bewegung Ihres Geräts, reduzieren Verschleiß und können die Lebensdauer des Geräts verlängern. Billige oder nicht passende BOSCH/SIEMENS Räder können zu Schäden oder verminderter Funktionalität führen.
Wie pflege ich die Räder meiner Haushaltsgeräte, um ihre Lebensdauer zu verlängern?Regelmäßige Reinigung von Schmutz und Ablagerungen, Schmierung beweglicher Teile und Überprüfung auf Abnutzung oder Schäden können helfen, die BOSCH/SIEMENS Räder in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Die Wartung von BOSCH/SIEMENS Rädern und Rollen an Haushaltsgeräten wie Spülmaschinen, Wäschetrocknern, Waschmaschinen und Staubsaugern ist wichtig für ihre Langlebigkeit und Funktionalität. Hier sind einige Tipps, wie Sie dies effektiv tun können.
Regelmäßige InspektionÜberprüfen Sie die BOSCH/SIEMENS Räder und Rollen regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen, Risse oder Schäden. Ein frühzeitiges Erkennen von Problemen kann verhindern, dass sich kleinere Probleme zu größeren entwickeln.
ReinigungEntfernen Sie regelmäßig Schmutz, Staub und Haare, die sich an den BOSCH/SIEMENS Rädern ansammeln können. Eine saubere Rolle bewegt sich reibungsloser und verhindert Kratzer auf dem Boden.
SchmierungVerwenden Sie ein geeignetes Schmiermittel für die BOSCH/SIEMENS Räder und Achsen, um eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, ein Schmiermittel zu verwenden, das für das Material der BOSCH/SIEMENS Räder und den Gerätetyp geeignet ist.
Austausch bei BedarfErsetzen Sie beschädigte oder stark abgenutzte BOSCH/SIEMENS Räder umgehend, um eine sichere und effiziente Funktion Ihres Geräts zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
Professionelle WartungBei Unsicherheiten oder für eine gründliche Wartung sollten Sie einen Fachmann konsultieren. Dies gilt insbesondere für Geräte, bei denen der Zugang zu den BOSCH/SIEMENS Rädern kompliziert ist oder spezielle Werkzeuge erfordert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.