BOSCH/SIEMENS

00084744 KONDENSATBEHÄLTER F. KOMPRESSOR

36,16  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: 1566346
lieferbar innerhalb von 6 Tagen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Verdampferschalen

Die Verdampferschale ist ein wesentlicher Bestandteil von Kühlschränken, Kühl-Gefrierkombinationen und Gefrierschränken, der dazu dient, das abtauende Wasser aufzufangen und verdunsten zu lassen. Probleme mit der Verdampferschale können zu verschiedenen Funktionsstörungen führen. Hier sind fünf häufig gestellte Fragen zu deren Ursachen, Symptomen und Lösungen.

Warum sammelt sich Wasser unter meinem Kühlschrank?

Symptom: Wasseransammlung auf dem Boden
Ursache: Verstopfung oder Riss in der BOSCH/SIEMENS Verdampferschale
Lösung: Reinigen Sie die BOSCH/SIEMENS Verdampferschale und die Abflussleitung. Überprüfen Sie die Schale auf Risse und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Warum gefriert das Wasser in meiner Verdampferschale?

Symptom: Eisbildung in der Schale
Ursache: Fehlfunktion des Abtausystems
Lösung: Überprüfen Sie das Abtausystem auf Defekte. Möglicherweise müssen der BOSCH/SIEMENS Thermostat oder Heizelemente ersetzt werden.

Warum riecht es in meiner Küche unangenehm?

Symptom: Unangenehmer Geruch
Ursache: Schimmelbildung in der BOSCH/SIEMENS Verdampferschale
Lösung: Reinigen Sie die BOSCH/SIEMENS Schale gründlich mit einer milden Reinigungslösung und trocknen Sie sie ab.

Warum läuft mein Kühlschrank ständig?

Symptom: Der Kühlschrank läuft ohne Unterbrechung
Ursache: Überlaufende BOSCH/SIEMENS Verdampferschale, die die Wärmeabgabe stört
Lösung: Stellen Sie sicher, dass di e Schale richtig positioniert ist und nicht überläuft. Überprüfen Sie die Abflussleitung auf Verstopfungen.

Warum ist der Boden meines Kühlschranks nass?

Symptom: Feuchtigkeit oder Pfützenbildung im Kühlschrank
Ursache: Unzureichende Verdunstung des Wassers in der BOSCH/SIEMENS Verdampferschale
Lösung: Überprüfen Sie, ob die Umgebungstemperatur zu niedrig ist für eine effiziente Verdunstung. Passen Sie die Raumtemperatur an oder erhöhen Sie die Luftzirkulation um die BOSCH/SIEMENS Schale.

Die Verdampferschale ist ein wichtiges Bauteil in Kühlschränken, Kühl-Gefrierkombinationen und Gefrierschränken, das dazu dient, das während des Abtauvorgangs entstehende Wasser aufzufangen. Im Laufe der Zeit kann es jedoch notwendig werden, die BOSCH/SIEMENS Verdampferschale zu ersetzen. Hier sind fünf häufig gestellte Fragen zur Ersetzung der BOSCH/SIEMENS Verdampferschale und deren Antworten.

Wie erkenne ich, dass die Verdampferschale meines Geräts ersetzt werden muss?

Wenn Sie eine Ansammlung von Wasser unter dem Gerät bemerken, häufige Gerüche aus dem Bereich der BOSCH/SIEMENS Schale oder sichtbare Risse und Schäden an der Schale, könnte dies darauf hinweisen, dass ein Austausch notwendig ist.

Kann ich die Verdampferschale meines Geräts selbst ersetzen?

In vielen Fällen ja. Die BOSCH/SIEMENS Verdampferschale ist oft zugänglich und kann von handwerklich geschickten Personen selbst ersetzt werden. Es ist jedoch wichtig, das Gerät vorher vom Stromnetz zu trennen und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Wo finde ich eine passende Verdampferschale für mein Modell?

BOSCH/SIEMENS Verdampferschalen können direkt beim Hersteller, bei autorisierten Ersatzteilhändlern oder in Online-Shops (bei uns) gefunden werden. Es ist wichtig, die Teilenummer Ihres aktuellen Modells zu kennen, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Wie viel kostet eine neue Verdampferschale?

Die Kosten können je nach Marke, Modell und Anbieter variieren. Generell liegen die Preise für eine neue BOSCH/SIEMENS Verdampferschale zwischen 20 und 100 Euro. Es empfiehlt sich, Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Was sollte ich bei der Installation einer neuen Verdampferschale beachten?

Stellen Sie sicher, dass die BOSCH/SIEMENS Schale korrekt ausgerichtet und sicher befestigt ist, um Leckagen zu vermeiden. Überprüfen Sie nach der Installation, ob das Wasser korrekt in die BOSCH/SIEMENS Schale fließt und verdunstet, ohne auszulaufen.

Die Wartung der Verdampferschale ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege Ihres Kühlschranks, Ihrer Kühl-Gefrierkombination oder Ihres Gefrierschranks. Eine regelmäßige Wartung kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Geräts zu optimieren und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Hier sind einige Tipps zur Wartung Ihrer BOSCH/SIEMENS Verdampferschale.

Wie oft sollte die Verdampferschale gereinigt werden?

Es wird empfohlen, die BOSCH/SIEMENS Verdampferschale mindestens zweimal pro Jahr zu reinigen. Wenn Sie Haustiere haben oder Ihr Gerät häufiger benutzen, sollten Sie die Reinigung möglicherweise öfter durchführen.

Welche Reinigungsmittel sind sicher für die Verdampferschale?

Verwenden Sie eine milde Seifenlösung oder eine Mischung aus Wasser und Essig für die Reinigung. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, da diese das Material der BOSCH/SIEMENS Schale beschädigen können.

Wie entferne ich die Verdampferschale zur Reinigung?

Die BOSCH/SIEMENS Verdampferschale befindet sich in der Regel hinter oder unter dem Gerät. Ziehen Sie den Kühlschrank vorsichtig von der Wand weg und suchen Sie die BOSCH/SIEMENS Schale. Bei einigen Modellen kann sie einfach herausgezogen werden, bei anderen müssen eventuell Schrauben gelöst werden.

Gibt es besondere Pflegetipps, um Gerüche zu vermeiden?

Nach der Reinigung können Sie ein Stück Küchenkreide oder einen offenen Behälter mit Backpulver in die Nähe der BOSCH/SIEMENS Verdampferschale stellen, um Feuchtigkeit aufzunehmen und Gerüche zu neutralisieren.

Was sollte ich tun, wenn die Verdampferschale beschädigt ist?

Bei Anzeichen von Rissen oder Beschädigungen sollte die BOSCH/SIEMENS Verdampferschale ausgetauscht werden, um Leckagen und Wasserschäden zu vermeiden. Wenden Sie sich an den Hersteller oder einen autorisierten Händler, um eine passende Ersatzschale zu erhalten.

Weiterlesen …