BOSCH/SIEMENS

00065003 MOTORKOHLE 1 STÜCK

24,79  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: 435373
sofort lieferbar (innerhalb von 1-2 Tagen)

Beschreibung

Staubsauger Motorkohlen: BOSCH/SIEMENS 00065003 MOTORKOHLE 1 STÜCK

Die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen eines Staubsaugers, auch als BOSCH/SIEMENS Staubsauger Motorkohlen bezeichnet, sind wichtige Bauteile im Elektromotor eines Staubsaugers. Sie bestehen aus Kohlenstoff oder einer Kohlenstoffmischung und dienen dazu, die elektrische Verbindung zwischen dem stehenden und dem beweglichen Teil des Motors herzustellen. Diese Verbindung ermöglicht es, den elektrischen Strom zu übertragen, was den Motor antreibt und somit die Saugkraft des Staubsaugers erzeugt. Die BOSCH/SIEMENS 00065003 MOTORKOHLE 1 STÜCK gleiten auf dem Kommutator des Motors und nutzen sich mit der Zeit durch die Reibung ab. Ein regelmäßiger Austausch der BOSCH/SIEMENS Motorkohlen ist daher notwendig, um eine optimale Leistung des Staubsaugers zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Typen von BOSCH/SIEMENS Staubsauger Motorkohlen, die sich in ihrer Größe, Form und Zusammensetzung unterscheiden können, um den Anforderungen verschiedener Staubsaugermodelle und -motoren gerecht zu werden. Die Auswahl der richtigen BOSCH/SIEMENS Motorkohlen ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Staubsaugermotors.

Möchten Sie Ihr Gerät reparieren und wieder in Betrieb nehmen? Dieses BOSCH/SIEMENS 00065003 MOTORKOHLE 1 STÜCK könnte eine geeignete Lösung für Ihr Gerät sein.

Oder sind Sie auf der Suche nach zusätzlichem Zubehör, weiteren BOSCH/SIEMENS Ersatz- oder Originalteilen, die zu Ihrem Gerät passen?

Geben Sie die Typennummer Ihres Gerätes für das beste und schnellste Ergebnis ein: Suchen mit 100% Passgenauigkeits-Garantie

Zusätzliche Informationen

Technische Daten
Stärke: 6,2 mm
Breite: 10,8 mm
Länge: 32,8 mm
Halter: ja
Inhalt in Stück: 1

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Staubsauger Motorkohlen

Häufig gestellte Fragen zu defekten Motorkohlen in Staubsaugern

1. Warum hat mein Staubsauger an Saugkraft verloren?

Symptom: Der Staubsauger saugt nicht mehr so stark wie früher.
Ursache: Abgenutzte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen können zu einer reduzierten Motorleistung führen, was wiederum die Saugkraft beeinträchtigt.
Lösung: Überprüfen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen auf Abnutzung und ersetzen Sie sie, wenn nötig, um die normale Leistung wiederherzustellen.

Symptom: Der Staubsauger hinterlässt Schmutz und Staub, den er normalerweise aufnimmt.
Ursache: Dies kann ein Hinweis auf eine unzureichende Motorleistung aufgrund abgenutzter BOSCH/SIEMENS Motorkohlen sein.
Lösung: Tauschen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen aus, um sicherzustellen, dass der Motor mit voller Kapazität arbeitet.

Symptom: Der Staubsauger schaltet sich während des Betriebs aus.
Ursache: Überhitzung aufgrund schlechter Motorleistung, verursacht durch abgenutzte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und prüfen Sie, ob der Staubsauger ausreichend belüftet wird.

2. Warum macht mein Staubsauger ungewöhnliche Geräusche?

Symptom: Der Staubsauger macht laute oder ungewöhnliche Geräusche beim Saugen.
Ursache: Abgenutzte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen können den Motor unregelmäßig antreiben, was zu Geräuschen führt.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen, um einen ruhigen Betrieb zu gewährleisten.

Symptom: Es treten klackernde oder klopfende Geräusche während des Betriebs auf.
Ursache: Teilweise abgenutzte oder lose BOSCH/SIEMENS Motorkohlen können zu diesen Geräuschen führen.
Lösung: Überprüfen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen auf festen Sitz und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Symptom: Ein hochfrequentes Pfeifen oder Quietschen während des Betriebs.
Ursache: Dies könnte auf eine unregelmäßige Reibung der BOSCH/SIEMENS Motorkohlen am Kommutator hindeuten.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet sind.

3. Warum startet mein Staubsauger nicht?

Symptom: Der Staubsauger zeigt keine Reaktion, wenn der Startknopf gedrückt wird.
Ursache: Komplett abgenutzte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen können dazu führen, dass der Motor keinen Strom mehr erhält.
Lösung: Überprüfen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und tauschen Sie sie aus, falls sie abgenutzt sind.

Symptom: Der Staubsauger startet, aber stoppt sofort wieder.
Ursache: Dies könnte auf intermittierende Probleme mit den BOSCH/SIEMENS Motorkohlen hindeuten.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und prüfen Sie die elektrischen Verbindungen.

Symptom: Der Staubsauger funktioniert nur sporadisch.
Ursache: Teilweise abgenutzte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen können zu einem unzuverlässigen Kontakt führen.
Lösung: Tauschen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen aus, um einen konstanten Betrieb zu gewährleisten.

4. Warum riecht mein Staubsauger verbrannt?

Symptom: Ein verbrannter Geruch kommt aus dem Staubsauger während des Betriebs.
Ursache: Überhitzung des Motors aufgrund von abgenutzten BOSCH/SIEMENS Motorkohlen kann zu diesem Geruch führen.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und überprüfen Sie den Motor auf weitere Schäden.

Symptom: Rauchentwicklung aus dem Staubsauger.
Ursache: Eine starke Überhitzung oder ein elektrischer Kurzschluss, möglicherweise verursacht durch defekte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen.
Lösung: Schalten Sie den Staubsauger sofort aus und ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen. Überprüfen Sie auch andere elektrische Komponenten.

Symptom: Der Motor wird sehr heiß, auch bei kurzer Nutzung.
Ursache: Abgenutzte BOSCH/SIEMENS Motorkohlen können zu ineffizientem Motorbetrieb und Überhitzung führen.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und stellen Sie sicher, dass der Staubsauger nicht überlastet wird.

5. Warum schaltet sich mein Staubsauger während des Betriebs aus?

Symptom: Der Staubsauger schaltet sich plötzlich ab, während er verwendet wird.
Ursache: Dies kann ein Überhitzungsproblem aufgrund von abgenutzten BOSCH/SIEMENS Motorkohlen sein.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen und überprüfen Sie die Luftwege des Staubsaugers auf Blockaden.

Symptom: Der Staubsauger funktioniert intermittierend und schaltet sich zufällig ab und wieder ein.
Ursache: Unregelmäßiger Kontakt der BOSCH/SIEMENS Motorkohlen mit dem Motor.
Lösung: Überprüfen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen auf korrekten Sitz und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

Symptom: Der Staubsauger verliert plötzlich Leistung und schaltet sich dann aus.
Ursache: Die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen könnten kurz vor dem vollständigen Verschleiß stehen und den Motor intermittierend antreiben.
Lösung: Ersetzen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zur Ersetzung von Staubsauger-Motorkohlen

1. Wie erkenne ich, dass die Motorkohlen meines Staubsaugers ausgetauscht werden müssen?

Wenn Ihr Staubsauger an Saugkraft verliert, ungewöhnliche Geräusche macht oder sich während des Betriebs ausschaltet, könnten dies Anzeichen für abgenutzte Motorkohlen sein. Überprüfen Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen auf sichtbare Abnutzung oder Schäden.

2. Kann ich die Motorkohlen meines Staubsaugers selbst austauschen?

Ja, in vielen Fällen können Sie die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen selbst austauschen. Dies erfordert jedoch ein gewisses technisches Verständnis und Vorsicht. Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger vor der Wartung vom Stromnetz getrennt ist. Wenn Sie unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zurate.

3. Welche Werkzeuge benötige ich, um die Motorkohlen zu ersetzen?

Sie benötigen in der Regel einen Schraubenzieher und möglicherweise eine Zange, um die BOSCH/SIEMENS Motorkohlen zu ersetzen. Manchmal sind spezielle Werkzeuge erforderlich, um an die Motorkohlen zu gelangen, abhängig vom Modell Ihres Staubsaugers.

4. Wo finde ich passende Ersatz-Motorkohlen für meinen Staubsauger?

Passende BOSCH/SIEMENS Ersatz-Motorkohlen finden Sie am besten, indem Sie das Modell Ihres Staubsaugers notieren und entweder beim Hersteller oder bei einem Fachhändler nachfragen. Auch Online-Plattformen bieten eine breite Auswahl an Ersatzteilen.

5. Was sollte ich nach dem Einbau der neuen Motorkohlen beachten?

Nach dem Einbau der neuen BOSCH/SIEMENS Motorkohlen ist es wichtig, einen Testlauf durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Staubsauger ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie dabei auf die Saugleistung und ungewöhnliche Geräusche, die auf eine falsche Installation hinweisen könnten.

Weiterlesen …