BOSCH/SIEMENS

00426078 DREHGRIFF-KOCHSTELLE

54,23  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: 8936411
sofort lieferbar (innerhalb von 1-2 Tagen)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Drehgriffe

Viele Haushaltsgeräte nutzen Drehgriffe für die Bedienung oder Einstellungen, darunter Ofen, Gasherd, Mischbatterien, Radios und Waschmaschinen. Probleme mit diesen Drehgriffen können die Nutzung der Geräte beeinträchtigen.

Warum lässt sich der Drehgriff meines Ofens nicht mehr drehen?

Symptom: Der Griff bewegt sich nicht oder nur schwer.
Ursache: Ablagerungen oder Verschleiß im Mechanismus.
Lösung: Reinigen Sie den Bereich um den BOSCH/SIEMENS Drehgriff und schmieren Sie die beweglichen Teile, wenn möglich. Bei starker Abnutzung den BOSCH/SIEMENS Griff austauschen.

Warum ist der Drehgriff meines Gasherds locker?

Symptom: Der Griff wackelt oder fühlt sich instabil an.
Ursache: Lockerung der Befestigungselemente.
Lösung: Überprüfen Sie die Befestigung des BOSCH/SIEMENS Griffs und ziehen Sie ihn bei Bedarf fest.

Warum gibt der Drehgriff meiner Mischbatterie kein Wasser frei?

Symptom: Drehen des Griffs führt zu keiner Wasserzufuhr.
Ursache: Internes Ventil oder BOSCH/SIEMENS Mechanismus ist blockiert oder defekt.
Lösung: Überprüfen Sie den internen Mechanismus und ersetzen Sie BOSCH/SIEMENS Teile, die blockiert oder beschädigt sind.

Warum reagiert mein Radio nicht auf Drehungen des Lautstärkeregler?

Symptom: Keine Veränderung der Lautstärke beim Drehen.
Ursache: Defekter BOSCH/SIEMENS Potentiometer oder Verbindung zum Lautstärkeregler.
Lösung: BOSCH/SIEMENS Potentiometer überprüfen und bei Bedarf ersetzen. Löten Sie lose Verbindungen nach.

Warum lässt sich der Drehgriff meiner Waschmaschine nicht auf das gewünschte Programm einstellen?

Symptom: Der Griff dreht durch oder bleibt hängen.
Ursache: Abgenutzte oder gebrochene Teile im BOSCH/SIEMENS Einstellmechanismus.
Lösung: Überprüfen Sie den BOSCH/SIEMENS Mechanismus auf Beschädigungen und ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile.

Der Austausch eines Drehgriffs bei Haushaltsgeräten wie Öfen, Gasherden, Mischbatterien, Radios und Waschmaschinen ist eine gängige Anfrage. Hier sind die fünf häufigsten Fragen und ihre Antworten:

Wie erkenne ich, dass der Drehgriff meines Geräts ersetzt werden muss?

Ein klarer Indikator ist, wenn der BOSCH/SIEMENS Griff sich nicht mehr drehen lässt, locker ist oder abgebrochen erscheint. Es kann auch sein, dass der BOSCH/SIEMENS Griff keine Funktion mehr auslöst, wie zum Beispiel das Starten eines Programms bei einer Waschmaschine.

Kann ich einen Drehgriff selbst ersetzen?

In vielen Fällen ja. Bei einfachen Geräten wie Radios oder Mischbatterien können Sie den BOSCH/SIEMENS Griff oft selbst ersetzen, indem Sie die Befestigungsschraube lösen, den alten Griff entfernen und den neuen BOSCH/SIEMENS Griff anbringen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät vor Beginn der Reparatur vom Stromnetz trennen.

Wo finde ich einen passenden Ersatz-Drehgriff für mein Gerät?

 Ersatzgriffe können Sie beim Hersteller des Geräts, in Baumärkten oder über spezialisierte Online-Händler beziehen. Wichtig ist, dass der BOSCH/SIEMENS Griff zum Modell und zur Marke Ihres Geräts passt.

Was sollte ich tun, wenn der neue Drehgriff nicht passt?

Überprüfen Sie zunächst, ob Sie den richtigen Typ und die richtige Größe des BOSCH/SIEMENS Drehgriffs bestellt haben. Wenn der BOSCH/SIEMENS Griff immer noch nicht passt, könnte es an einer ungewöhnlichen Befestigungsart liegen, und es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

Gibt es universelle Drehgriffe oder muss es ein spezifisches Modell sein?

Für einige einfache Anwendungen wie Mischbatterien oder einfache Elektrogeräte gibt es universelle BOSCH/SIEMENS Drehgriffe, die mit mehreren Modellen kompatibel sind. Bei komplexeren Geräten wie Waschmaschinen oder Backöfen wird jedoch oft ein spezifisches Modell benötigt, das genau zu den Einstellungen und Funktionen des Geräts passt.

Die Wartung von Drehgriffen an Haushaltsgeräten ist ein wichtiger Bestandteil der Gerätepflege, um deren Langlebigkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Hier finden Sie einige Tipps zur Wartung:

Reinigung

Halten Sie den BOSCH/SIEMENS Drehgriff sauber, indem Sie ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, die das Material beschädigen könnten.

Schmierung

Für BOSCH/SIEMENS Drehgriffe, die schwer zu bewegen sind, kann eine leichte Schmierung mit einem geeigneten Schmiermittel wie Silikonspray hilfreich sein. Stellen Sie sicher, dass das Schmiermittel für den Einsatz an elektrischen Geräten geeignet ist.

Überprüfung auf Lockerheit

Überprüfen Sie regelmäßig, ob der BOSCH/SIEMENS Drehgriff fest sitzt. Wenn der Griff locker ist, ziehen Sie die Befestigungselemente vorsichtig nach, ohne das Material zu beschädigen.

Austausch abgenutzter Teile

Bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung sollte der BOSCH/SIEMENS Drehgriff ausgetauscht werden, um eine sichere Bedienung des Geräts zu gewährleisten. Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile, die für Ihr Gerätemodell spezifiziert sind.

Fachkundige Überprüfung

Bei Unsicherheiten oder wenn der BOSCH/SIEMENS Drehgriff nach der Wartung immer noch nicht richtig funktioniert, ziehen Sie einen Fachmann zurate, um das Gerät zu überprüfen und weitere Schäden zu vermeiden.

Weiterlesen …