BEKO/GRUNDIG/ARCELIK

9188457010 C00935824 KOHLFILTER

47,91  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: 9870437
sofort lieferbar (innerhalb von 1-2 Tagen)

Zusätzliche Informationen

Technische Daten
Typ: Aktivkohlefilter
Länge: 24,8 cm
Breite: 9,3 cm
Höhe: 2,3 cm
Inhalt in Stück: 2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Kohlefilter

Im Folgenden finden Sie die fünf am häufigsten gestellten Fragen zu den Ursachen für einen defekten Kohlefilter der Dunstabzugshaube sowie detaillierte Informationen zu Symptomen, Ursachen und Lösungen für jede Frage.

Frage 1: Warum hat der Kohlefilter einen schlechten Geruch?

Symptom: Ein unangenehmer Geruch tritt auf, wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet ist.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter ist gesättigt und kann keine Gerüche mehr adsorbieren.
Lösung: Ersetzen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter durch einen neuen. Stellen Sie sicher, dass der Filter korrekt installiert ist, und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers zur ordnungsgemäßen Wartung.

Frage 2: Warum zieht die Dunstabzugshaube die Luft nicht effizient ab?

Symptom: Die Dunstabzugshaube entfernt den Dampf und Rauch nicht effektiv aus der Küche.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter ist verstopft oder verschmutzt.
Lösung: Entfernen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter und reinigen oder ersetzen Sie ihn. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Komponenten der Dunstabzugshaube, wie Ventilatoren und Abluftkanäle, ebenfalls sauber und frei von Hindernissen sind.

Frage 3: Warum tritt Rauch oder Dampf aus den Seiten der Dunstabzugshaube aus?

Symptom: Rauch oder Dampf tritt an den Seiten der Dunstabzugshaube aus.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter ist nicht richtig positioniert oder installiert.
Lösung: Überprüfen Sie die richtige Positionierung des BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilters und stellen Sie sicher, dass er fest und sicher in der Halterung sitzt. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Installation des Filters.

Frage 4: Warum gibt es eine reduzierte Luftzirkulation in der Küche?

Symptom: Die Luftzirkulation in der Küche ist eingeschränkt, insbesondere wenn die Dunstabzugshaube in Betrieb ist.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter ist verstopft oder verschmutzt, was den Luftstrom behindert.
Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter, um die volle Luftzirkulation wiederherzustellen. Überprüfen Sie auch die Belüftungskomponenten Ihrer Dunstabzugshaube auf Verschmutzungen oder Hindernisse.

Frage 5: Warum ist die Filterleistung des BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilters beeinträchtigt?

Symptom: Der Kohlefilter scheint nicht mehr effizient zu arbeiten.
Ursache: Der Filter hat seine Adsorptionskapazität erreicht oder ist beschädigt.
Lösung: Ersetzen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter durch einen neuen, der zur Marke und zum Modell Ihrer Dunstabzugshaube passt. Achten Sie darauf, hochwertige BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter zu verwenden, um die beste Leistung zu erzielen.

Im Folgenden finden Sie die fünf am häufigsten gestellten Fragen zur Ersetzung der Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube sowie detaillierte Antworten auf jede Frage.

Frage 1: Warum sollte ich die Kohlefilter der Dunstabzugshaube ersetzen?

Die BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter in Ihrer Dunstabzugshaube sind dafür verantwortlich, Gerüche und Dämpfe beim Kochen zu filtern. Mit der Zeit verlieren sie ihre Wirksamkeit und können unangenehme Gerüche nicht mehr effektiv entfernen. Der Austausch der Filter sorgt dafür, dass Ihre Küche frei von unerwünschten Gerüchen bleibt.

Frage 2: Wie oft sollte ich die Kohlefilter austauschen?

Die Häufigkeit des Filteraustauschs hängt von Ihrer Kochgewohnheit ab. In der Regel sollten die BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter alle drei bis sechs Monate ersetzt werden. Wenn Sie häufig kochen oder starke Gerüche in Ihrer Küche haben, kann ein häufigerer Austausch erforderlich sein. Achten Sie auf Anzeichen wie einen unangenehmen Geruch, um den richtigen Zeitpunkt für den Austausch zu bestimmen.

Frage 3: Wie kann ich die Kohlefilter ersetzen?

Die Ersetzung der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter ist in der Regel unkompliziert. Öffnen Sie die Abdeckung Ihrer Dunstabzugshaube, entfernen Sie die alten Filter und setzen Sie die neuen Filter an der gleichen Stelle ein. Stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert sind und fest sitzen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für den richtigen Einbau.

Frage 4: Wo kann ich Ersatz-Kohlefilter erhalten?

Sie können BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Ersatz-Kohlefilter in Fachgeschäften für Haushaltsgeräte, Baumärkten oder online kaufen. Bevor Sie neue Filter kaufen, messen Sie die Größe Ihrer aktuellen Filter sorgfältig nach, um sicherzustellen, dass die neuen Filter perfekt passen. Achten Sie auch darauf, hochwertige BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter zu wählen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Frage 5: Kann ich die Kohlefilter reinigen und wiederverwenden?

Die meisten BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter sind nicht wiederverwendbar und sollten nach einer gewissen Zeit ersetzt werden. Versuchen Sie nicht, sie zu reinigen und wiederzuverwenden, da dies die Filterleistung beeinträchtigen kann. Es ist am besten, neue BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter zu verwenden, um eine effiziente Geruchsfilterung sicherzustellen.

Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zur Wartung der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter Ihrer Dunstabzugshaube.

Wartung der Kohlefilter

Die BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter in Ihrer Dunstabzugshaube spielen eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Gerüchen und Dämpfen beim Kochen. Es ist ratsam, die Filter regelmäßig zu warten, um die Effizienz Ihrer Dunstabzugshaube zu erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie dies tun können:

1. Überprüfen Sie regelmäßig

Es ist empfehlenswert, die BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter alle paar Monate auf Verschmutzungen zu überprüfen. Wenn Sie häufig kochen, kann eine monatliche Überprüfung sinnvoll sein. Suchen Sie nach Anzeichen von Verschmutzung oder Sättigung, wie einem unangenehmen Geruch oder einer reduzierten Filterleistung.

2. Reinigen oder Ersetzen Sie die Filter

Wenn Sie Verschmutzungen feststellen, können Sie versuchen, die BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter zu reinigen. Einige Filter können in warmem Seifenwasser eingeweicht und gespült werden. Beachten Sie jedoch, dass die meisten BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter nicht wiederverwendbar sind und nach einer gewissen Zeit ersetzt werden müssen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wenn Sie die Filter reinigen oder ersetzen.

3. Ersatz der Filter

Die meisten BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Kohlefilter haben eine begrenzte Lebensdauer und sollten alle sechs Monate bis zu einem Jahr ausgetauscht werden, abhängig von Ihrer Kochintensität. Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Ersatzfilter verwenden, die zur Marke und zum Modell Ihrer Dunstabzugshaube passen.

4. Beachten Sie die Bedienungsanleitung

Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung Ihrer Dunstabzugshaube zu konsultieren, da sie spezifische Anweisungen zur Wartung der Filter enthält. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um die Lebensdauer Ihrer Dunstabzugshaube zu verlängern und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Weiterlesen …