Dein Warenkorb ist gerade leer!
Alternative Produkte:
![]() | SENSOR NTC ALTERNATIV FÜR WHIRLPOOL 481228219485 24,74 € |
49015420 NTC THERMOSTAT 34,97 € | |
![]() | C00313117 481228219485 SENSOR NTC SC1,OMEGA3 48,69 € |
![]() | 00627665 NTC-SENSOR 103,93 € |
![]() | 817870046 SENSOR NTC SC1 76,11 € |
483021 SENSOR NTC
97,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €
Beschreibung
Der HISENSE/GORENJE Temperaturfühler in Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern ist ein kritischer Bestandteil dieser Haushaltsgeräte und dient dazu, die Temperatur des Wassers, der Luft oder des HISENSE/GORENJE Heizelements zu überwachen. Diese Überwachung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Geräte unter optimalen Bedingungen arbeiten, die Effizienz maximieren und Energie sparen. In Waschmaschinen misst der HISENSE/GORENJE Fühler die Wassertemperatur, um die richtigen Bedingungen für das jeweilige Waschprogramm zu gewährleisten. In Trocknern überwacht er die Lufttemperatur, um die Wäsche effektiv, aber schonend zu trocknen. In Geschirrspülern kontrolliert der HISENSE/GORENJE Fühler die Temperatur des Wassers und des Trockenvorgangs, um eine effiziente Reinigung und Trocknung zu gewährleisten. Die Funktion dieser HISENSE/GORENJE Sensoren basiert oft auf der Veränderung physikalischer Eigenschaften wie dem elektrischen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur. Es gibt verschiedene Typen von HISENSE/GORENJE Temperaturfühlern, einschließlich NTC- und PTC-Thermistoren sowie digitalen Sensoren, die für spezifische Anwendungen in den verschiedenen Geräten ausgewählt werden. Die Auswahl hängt von den Anforderungen des jeweiligen Geräts und den spezifischen Funktionen ab, die der HISENSE/GORENJE Temperaturfühler erfüllen muss.
Möchten Sie Ihr Gerät reparieren und wieder in Betrieb nehmen? Dieses HISENSE/GORENJE 483021 SENSOR NTC könnte eine geeignete Lösung für Ihr Gerät sein.
Oder sind Sie auf der Suche nach zusätzlichem Zubehör, weiteren HISENSE/GORENJE Ersatz- oder Originalteilen, die zu Ihrem Gerät passen?
Geben Sie die Typennummer Ihres Gerätes für das beste und schnellste Ergebnis ein: Suchen mit 100% Passgenauigkeits-Garantie
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Related posts
Temperaturfühler für Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler
Die Suche nach Ursachen für defekte HISENSE/GORENJE Temperaturfühler in Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern führt häufig zu folgenden Fragen, die hier mit detaillierten Erklärungen beantwortet werden.
Warum erreicht meine Waschmaschine/Trockner/Geschirrspüler nicht die richtige Temperatur?Symptom: Das Gerät heizt zu stark oder nicht ausreichend.
Ursache: Ein defekter HISENSE/GORENJE Temperaturfühler kann falsche Temperaturwerte liefern, was zu einer Über- oder Unterheizung führt.
Lösung: Überprüfen Sie den HISENSE/GORENJE Temperaturfühler mit einem Multimeter auf Kontinuität. Ersetzen Sie den Sensor, wenn er defekt ist.
Symptom: Das Display zeigt einen Fehlercode, der sich auf die Temperatur oder den Heizvorgang bezieht.
Ursache: Oft deutet dies auf einen fehlerhaften HISENSE/GORENJE Temperaturfühler hin, der nicht die korrekten Werte an die Steuerung weiterleitet.
Lösung: Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Geräts, um die Bedeutung des Fehlercodes zu verstehen und den HISENSE/GORENJE Temperaturfühler entsprechend zu überprüfen oder auszutauschen.
Symptom: Der Vorgang zieht sich ungewöhnlich in die Länge.
Ursache: Ein fehlerhafter HISENSE/GORENJE Temperaturfühler kann zu ineffizienten Heizzyklen führen, wodurch das Gerät versucht, die Zieltemperatur zu erreichen, was mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Lösung: Überprüfen Sie den HISENSE/GORENJE Fühler und ersetzen Sie ihn bei Anzeichen von Defekten, um eine korrekte Funktionsweise wiederherzustellen.
Symptom: Reinigungsergebnisse sind unzureichend.
Ursache: Eine falsche Wassertemperatur aufgrund eines defekten HISENSE/GORENJE Temperaturfühlers kann die Reinigungseffizienz beeinträchtigen.
Lösung: Ersetzen Sie den HISENSE/GORENJE Temperaturfühler, um sicherzustellen, dass das Gerät die für das Reinigungsprogramm erforderliche Temperatur erreicht.
Symptom: Erhöhter Energieverbrauch.
Ursache: Ein fehlerhafter HISENSE/GORENJE Temperaturfühler kann zu unnötig langen Heizphasen führen, was den Energieverbrauch erhöht.
Lösung: Überprüfen Sie den Zustand des HISENSE/GORENJE Temperaturfühlers und tauschen Sie ihn aus, um die Energieeffizienz Ihres Geräts zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen zur Ersetzung von Temperaturfühlern in Waschmaschinen, Trocknern und Geschirrspülern, beantwortet mit detaillierten Informationen.
Wie erkenne ich, dass der Temperaturfühler meiner Waschmaschine/Trockner/Geschirrspüler defekt ist?Zeichen eines defekten HISENSE/GORENJE Temperaturfühlers können ungewöhnliche Temperaturschwankungen, fehlerhafte Heizzyklen oder Fehlermeldungen auf dem Display sein. Überprüfen Sie den HISENSE/GORENJE Fühler mit einem Multimeter auf Durchgang oder Widerstandswerte gemäß Herstellerangaben.
Kann ich den Temperaturfühler meines Geräts selbst austauschen?Ja, in vielen Fällen können Sie den HISENSE/GORENJE Temperaturfühler selbst austauschen. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Lokalisieren Sie den Temperaturfühler, der meistens in der Nähe des Heizelements zu finden ist, entfernen Sie ihn vorsichtig und ersetzen Sie ihn durch ein neues, kompatibles Modell.
Wo finde ich den passenden Ersatz für meinen Temperaturfühler?Ersatzteile finden Sie beim Hersteller, in Fachgeschäften oder Online. Achten Sie darauf, dass das Ersatzteil spezifisch für Ihr Modell geeignet ist. Die Modellnummer Ihres Geräts hilft bei der Suche nach dem richtigen Ersatzteil.
Was kostet die Ersetzung eines Temperaturfühlers?Die Kosten variieren je nach Gerätemodell und Hersteller. Ein HISENSE/GORENJE Temperaturfühler kann zwischen 10 und 50 Euro kosten, abhängig von der Marke und der Komplexität. Hinzu kommen möglicherweise Kosten für Werkzeuge oder Fachpersonal, falls Sie sich für professionelle Hilfe entscheiden.
Wie kann ich zukünftige Probleme mit dem Temperaturfühler vermeiden?Regelmäßige Wartung und Reinigung Ihres Geräts können dazu beitragen, Probleme zu vermeiden. Vermeiden Sie Überlastung, reinigen Sie Filter und Lüftungsschlitze regelmäßig und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Pflege und Wartung, um die Lebensdauer des HISENSE/GORENJE Temperaturfühlers zu verlängern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.