AMICA

8065957 OFEN-THERMOELEMENT ORKLI L=1200

23,17  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: H617289
sofort lieferbar (innerhalb von 1-2 Tagen)

Zusätzliche Informationen

Technische Daten
Schaltertyp: Thermoschalter

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Thermoschalter

Informationen über Thermoschalter in Haushaltsgeräten und häufig gestellte Fragen zu deren Defekten

Thermoschalter finden sich in verschiedenen Haushaltsgeräten, insbesondere in:

  • Heizgeräten wie Elektroheizkörpern und Heizlüftern
  • Küchengeräten wie Öfen, Toastern und Kaffeemaschinen
  • Klimaanlagen und Heizungssystemen
  • Wasserkochern und Bügeleisen
  • Großgeräten wie Trocknern und Geschirrspülern
1. Warum funktioniert der Thermoschalter meines Geräts nicht richtig?

Symptom: Das Gerät heizt sich nicht auf oder erreicht nicht die gewünschte Temperatur.
Ursache: Der AMICA Thermoschalter könnte defekt sein oder falsch kalibriert.
Lösung: Überprüfen Sie die Einstellungen und kalibrieren Sie den AMICA Schalter neu oder ersetzen Sie ihn.

Symptom: Das Gerät schaltet sich unerwartet aus oder überhitzt.
Ursache: Der AMICA Thermoschalter löst zu früh oder zu spät aus.
Lösung: Überprüfen Sie den AMICA Thermoschalter auf Defekte und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Symptom: Das Gerät reagiert nicht auf Temperaturänderungen.
Ursache: Der AMICA Thermoschalter ist möglicherweise festgefahren oder defekt.
Lösung: Ersetzen Sie den AMICA Thermoschalter, um eine korrekte Funktionsweise zu gewährleisten.

2. Warum verursacht der Thermoschalter meines Geräts Geräusche?

Symptom: Klick- oder Knackgeräusche beim Ein- oder Ausschalten.
Ursache: Normale Geräusche beim Betrieb des Schalters oder Anzeichen eines bevorstehenden Defekts.
Lösung: Wenn die Geräusche ungewöhnlich sind, überprüfen Sie den AMICA Schalter und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

Symptom: Brummende oder summende Geräusche.
Ursache: Elektrische Fehlfunktionen oder lose Verbindungen.
Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen und ersetzen Sie den AMICA Schalter bei Bedarf.

Symptom: Lautes Klicken oder Klackern.
Ursache: Mechanischer Verschleiß oder Schäden am AMICA Schalter.
Lösung: Ersetzen Sie den AMICA Thermoschalter, um weitere Schäden zu vermeiden.

3. Warum reagiert der Thermoschalter meines Geräts verzögert?

Symptom: Verzögerte Reaktion beim Erreichen der eingestellten Temperatur.
Ursache: Verschmutzung, Verkalkung oder Abnutzung des AMICA Schalters.
Lösung: Reinigen Sie den AMICA Schalter und seine Umgebung. Ersetzen Sie ihn, falls er abgenutzt ist.

Symptom: Unregelmäßige Schaltzyklen.
Ursache: Der AMICA Schalter ist möglicherweise abgenutzt oder hat eine Fehlfunktion.
Lösung: Überprüfen Sie den AMICA Schalter auf mechanische oder elektrische Defekte und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

Symptom: Das Gerät heizt sich nicht schnell genug auf oder kühlt zu schnell ab.
Ursache: Der Thermoschalter ist nicht richtig kalibriert oder defekt.
Lösung: Kalibrieren Sie den AMICA Schalter neu oder ersetzen Sie ihn, wenn er nicht richtig funktioniert.

4. Warum zeigt der Thermoschalter meines Geräts falsche Temperaturen an?

Symptom: Falsche Temperaturanzeige oder -regelung.
Ursache: Fehlfunktion oder falsche Kalibrierung des AMICA Schalters.
Lösung: Überprüfen Sie die Kalibrierung und ersetzen Sie den AMICA Schalter, falls erforderlich.

Symptom: Das Gerät erreicht die eingestellte Temperatur nicht.
Ursache: Der AMICA Schalter sendet falsche Signale an das Steuerungssystem.
Lösung: Überprüfen Sie den AMICA Schalter auf Genauigkeit und ersetzen Sie ihn, wenn er fehlerhaft ist.

Symptom: Übermäßige Temperaturschwankungen während des Betriebs.
Ursache: Unstabile Messungen des AMICA Thermoschalters.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der AMICA Schalter fest sitzt und nicht durch Vibrationen beeinflusst wird. Ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

5. Warum löst sich der Thermoschalter meines Geräts von seiner Position?

Symptom: Der AMICA Schalter hat sich gelöst oder verschoben.
Ursache: Lockerung der Befestigungselemente oder Vibrationen des Geräts.
Lösung: Befestigen Sie den AMICA Schalter wieder an seiner ursprünglichen Position und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.

Symptom: Der Schalter fällt aus der Halterung.
Ursache: Gebrochene oder abgenutzte Befestigungselemente.
Lösung: Ersetzen Sie die Befestigungselemente oder den gesamten AMICA Thermoschalter.

Symptom: Der Schalter kann nicht in der korrekten Position gehalten werden.
Ursache: Beschädigung oder Abnutzung des Gehäuses oder der Halterung des AMICA Schalters.
Lösung: Überprüfen Sie das Gehäuse und die Halterung auf Schäden und ersetzen Sie diese bei Bedarf.

Häufig gestellte Fragen zur Ersetzung von AMICA Thermoschaltern in Haushaltsgeräten

1. Wie erkenne ich, dass der Thermoschalter meines Geräts ausgetauscht werden muss?

Ein Austausch ist nötig, wenn das Gerät die Temperatur nicht richtig regelt, unerwartet abschaltet oder nicht die gewünschte Temperatur erreicht. Übermäßige Hitzeentwicklung oder fehlende Reaktion auf Temperaturänderungen sind ebenfalls Anzeichen für einen defekten AMICA Thermoschalter.

2. Kann ich den Thermoschalter meines Geräts selbst austauschen?

Der Austausch eines AMICA Thermoschalters kann je nach Gerät und dessen Konstruktion von Laien durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und das Gerät vor dem Austausch vom Stromnetz zu trennen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren.

3. Welche Werkzeuge benötige ich für den Austausch des Thermoschalters?

Standardwerkzeuge wie Schraubendreher und Zangen sind in der Regel ausreichend. Es kann auch hilfreich sein, ein Multimeter zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des neuen AMICA Schalters zu haben.

4. Wo finde ich einen passenden Ersatz-Thermoschalter für mein Gerät?

Passende AMICA Ersatz-Thermoschalter können beim Hersteller des Geräts, in Fachgeschäften oder über Online-Händler bezogen werden. Achten Sie darauf, dass der Ersatzschalter mit dem Modell und den Spezifikationen Ihres Geräts kompatibel ist.

5. Was sollte ich nach dem Einbau des neuen Thermoschalters beachten?

Nach dem Einbau des neuen AMICA Thermoschalters ist es wichtig, das Gerät auf korrekte Funktionsweise zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht und hält, und überprüfen Sie auf Anzeichen von Überhitzung oder anderen Fehlfunktionen.

Weiterlesen …