HISENSE/GORENJE

HK1878840 TÜRFACH, UNTEN

20,24  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: M548053
sofort lieferbar (innerhalb von 1-2 Tagen)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Türfach Kühlschrank

Bei der Fehlersuche an einer defekten Kühlschranktür werden oft Fragen zu den Symptomen, Ursachen und möglichen Lösungen gestellt. Hier sind die fünf häufigsten Fragen mit detaillierten Antworten.

Warum schließt meine Kühlschranktür nicht richtig?

Symptom: Die Tür bleibt leicht geöffnet oder schließt nicht bündig.
Ursache: Abgenutzte oder beschädigte HISENSE/GORENJE Türdichtungen, fehlerhafte Scharniere.
Lösung: Überprüfen und reinigen Sie die HISENSE/GORENJE Dichtungen, ersetzen Sie diese bei Bedarf. Scharniere justieren oder austauschen.

Warum bildet sich Kondenswasser oder Eis an der Türinnenseite?

Symptom: Wassertröpfchen oder Eisansammlungen im Inneren des Kühlschrankes nahe der Tür.
Ursache: Undichte HISENSE/GORENJE Türdichtungen, die zu einem Luftaustausch führen.
Lösung: HISENSE/GORENJE Dichtungen reinigen oder austauschen, um eine korrekte Abdichtung zu gewährleisten.

Warum macht meine Kühlschranktür Geräusche beim Öffnen oder Schließen?

Symptom: Quietschende oder knarrende Geräusche.
Ursache: HISENSE/GORENJE Scharniere benötigen Schmierung oder sind verschlissen.
Lösung: HISENSE/GORENJE Scharniere schmieren oder bei Abnutzung ersetzen.

Warum fällt die Tür von alleine zu oder bleibt nicht offen?

Symptom: Tür schließt unerwartet oder bleibt nicht in geöffneter Position.
Ursache: Fehljustierung der HISENSE/GORENJE Tür oder des Kühlschranks.
Lösung: Überprüfen Sie die Ausrichtung des Kühlschranks und justieren Sie die HISENSE/GORENJE Tür, wenn nötig.

Warum ist der Griff der Kühlschranktür locker oder defekt?

Symptom: Griff wackelt oder ist abgebrochen.
Ursache: Häufige Benutzung oder Materialermüdung.
Lösung: Griff festziehen oder bei Bedarf ersetzen.

Beim Austausch eines Türfachs eines Kühlschranks stellen sich oft verschiedene Fragen. Hier finden Sie Antworten auf die fünf am häufigsten gestellten Fragen, um Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zu helfen.

Wie weiß ich, dass mein Kühlschranktürfach ersetzt werden muss?

Antwort: Anzeichen dafür, dass ein HISENSE/GORENJE Türfach ersetzt werden muss, sind Risse, Brüche oder eine lockere Passform, die die Lagerung von Gegenständen in der HISENSE/GORENJE Tür unsicher macht. Ein beschädigtes HISENSE/GORENJE Türfach kann auch dazu führen, dass Gegenstände aus der HISENSE/GORENJE Tür fallen.

Wo finde ich ein passendes Ersatz-Türfach für meinen Kühlschrank?

Antwort: HISENSE/GORENJE Ersatz-Türfächer können direkt beim Hersteller, in spezialisierten Haushaltsgerätegeschäften oder über Online-Händler bezogen werden. Achten Sie darauf, das Modell und die Marke Ihres Kühlschranks zu kennen, um das passende Teil zu finden.

Kann ich ein Türfach selbst austauschen oder benötige ich einen Fachmann?

Antwort: Viele HISENSE/GORENJE Kühlschranktürfächer sind so konzipiert, dass sie leicht entfernt und ersetzt werden können, oft ohne Werkzeug. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Kühlschranks auf spezifische Anweisungen. Bei Unsicherheit oder komplexeren Fällen kann die Hilfe eines Fachmanns erforderlich sein.

Wie entferne ich das alte Türfach sicher?

Antwort: Um das alte HISENSE/GORENJE Türfach zu entfernen, leeren Sie es zunächst und heben Sie es dann vorsichtig an oder drücken Sie eventuelle Sicherungslaschen zusammen, je nach Kühlschrankmodell. Gehen Sie behutsam vor, um das umliegende Material nicht zu beschädigen.

Wie pflege ich das neue Türfach, um seine Lebensdauer zu maximieren?

Antwort: Reinigen Sie das HISENSE/GORENJE Türfach regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und vermeiden Sie die Lagerung von zu schweren Gegenständen darin, um eine Überlastung und mögliche Schäden zu vermeiden. Überprüfen Sie gelegentlich, ob das Fach fest sitzt und korrekt ausgerichtet ist.

Die regelmäßige Wartung der Türfächer Ihres Kühlschranks ist wichtig, um deren Langlebigkeit und Funktionalität zu erhalten. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre HISENSE/GORENJE Kühlschranktürfächer richtig pflegen können.

Reinigung der Türfächer

Entfernen Sie die HISENSE/GORENJE Fächer aus dem Kühlschrank und reinigen Sie sie mit einer milden Seifenlösung und warmem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Scheuerschwämmen, die das Material beschädigen könnten. Nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Überprüfung auf Beschädigungen

Überprüfen Sie regelmäßig, ob Risse oder Brüche in den Türfächern vorhanden sind. Beschädigte HISENSE/GORENJE Fächer können die Sicherheit der gelagerten Lebensmittel beeinträchtigen und sollten umgehend ersetzt werden, um Verletzungen oder weitere Schäden zu vermeiden.

Gewichtsbeschränkungen beachten

Achten Sie darauf, die Gewichtsbeschränkungen der HISENSE/GORENJE Türfächer nicht zu überschreiten. Zu schwere Gegenstände können die HISENSE/GORENJE Fächer verformen oder brechen. Bewahren Sie schwere Flaschen oder Behälter lieber im Hauptteil des Kühlschranks auf.

Ausrichtung und Befestigung überprüfen

Stellen Sie sicher, dass die Türfächer richtig ausgerichtet und fest in den vorgesehenen Schienen oder Haken befestigt sind. Eine lose Befestigung kann dazu führen, dass Fächer herunterfallen und Inhalt oder sogar die HISENSE/GORENJE Fächer selbst beschädigt werden.

Geruchsneutralisation

Um unangenehme Gerüche in den HISENSE/GORENJE Türfächern zu vermeiden, können Sie ein offenes Schälchen mit Backpulver im Kühlschrank platzieren. Das Backpulver absorbiert Gerüche und hält Ihren Kühlschrank frisch.

Weiterlesen …