Dein Warenkorb ist gerade leer!
9178011268 C00884716 PRE-MOTOR HEPA FILTER
34,70 € inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Related posts
Staubsaugerfilter
Die Funktionstüchtigkeit eines Staubsaugers hängt maßgeblich von einem intakten Filter ab. Hier sind die fünf häufigsten Fragen bezüglich Problemen mit Staubsaugerfiltern, einschließlich Symptomen, Ursachen und Lösungen.
Warum verliert mein Staubsauger Saugkraft?Symptom: Der Staubsauger saugt schlechter.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter ist verstopft.
Lösung: Reinigen oder ersetzen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter. Überprüfen Sie auf sichtbare Verstopfungen und entfernen Sie diese.
Symptom: Es riecht unangenehm beim Staubsaugen.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter hat Schmutz und Bakterien angesammelt.
Lösung: Reinigen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Symptom: Staub wird aus dem Staubsauger geblasen.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter ist beschädigt oder falsch eingesetzt.
Lösung: Überprüfen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter auf Schäden und setzen Sie ihn korrekt ein oder ersetzen Sie ihn.
Symptom: Der Staubsauger wird sehr heiß.
Ursache: Der Luftstrom ist durch einen vollen oder verstopften BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter blockiert.
Lösung: BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter reinigen oder austauschen und regelmäßig Wartungen durchführen, um Luftzirkulation sicherzustellen.
Symptom: Der Staubsauger hat weniger Saugkraft.
Ursache: Der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter ist alt und abgenutzt.
Lösung: Ersetzen Sie den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter durch einen neuen, um optimale Leistung zu gewährleisten.
Die Wartung und der Austausch von Staubsaugerfiltern sind entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit von Staubsaugern und Akku-Staubsaugern. Hier sind die fünf häufigsten Fragen rund um das Thema Filterersatz, zusammen mit detaillierten Antworten.
Wie oft sollte ich den Staubsaugerfilter wechseln?Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Nutzung und dem Staubsaugertyp ab. Generell wird empfohlen, den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter alle 3 bis 6 Monate zu überprüfen und bei Bedarf zu ersetzen. Bei intensiver Nutzung oder in Haushalten mit Haustieren und Allergikern kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein.
Wie erkenne ich, dass der Staubsaugerfilter gewechselt werden muss?Anzeichen dafür, dass der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter gewechselt werden muss, sind eine nachlassende Saugleistung, unangenehme Gerüche oder sichtbarer Schmutz und Ablagerungen auf dem BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter. Ein verstopfter Filter kann auch zu einer Überhitzung des Staubsaugers führen.
Kann ich den Staubsaugerfilter reinigen anstatt ihn zu ersetzen?Einige BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter sind waschbar und können gereinigt statt ersetzt werden. Überprüfen Sie die Anleitung Ihres Staubsaugers, um festzustellen, ob Ihr Filter waschbar ist. Nicht waschbare BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter sollten ersetzt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wie wechsle ich den Filter meines Staubsaugers?Die meisten Staubsauger ermöglichen einen einfachen Zugang zum BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter über ein Fach oder eine Klappe. Entfernen Sie den alten BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter vorsichtig und setzen Sie den neuen ein. Achten Sie darauf, dass der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter korrekt sitzt, um eine effiziente Filtration zu gewährleisten.
Welche Auswirkungen hat ein verschmutzter oder defekter Filter auf meinen Staubsauger?Ein verschmutzter oder defekter BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter kann die Saugleistung verringern, den Motor übermäßig belasten und zu einer verkürzten Lebensdauer des Staubsaugers führen. Außerdem kann er die Luftqualität in Ihrem Zuhause beeinträchtigen, indem mehr Staub und Allergene in die Luft zurückgeführt werden.
Die regelmäßige Wartung der Staubsaugerfilter ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Staubsauger und Akku-Staubsauger. Hier erfahren Sie, wie und womit Sie dies tun können.
Überprüfung der FilterÜberprüfen Sie die BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter regelmäßig auf Verschmutzungen und Verstopfungen. Eine visuelle Inspektion hilft dabei, festzustellen, ob eine Reinigung oder ein Austausch notwendig ist.
Reinigung waschbarer FilterWaschbare BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter können unter fließendem Wasser gereinigt werden. Achten Sie darauf, das Wasser sanft durch den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter laufen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden. Lassen Sie den Filter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Ersetzen nicht waschbarer FilterNicht waschbare BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter sollten ersetzt werden, sobald sie verschmutzt sind. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Filtertyp für Ihr Modell verwenden.
Verwendung des richtigen ReinigungswerkzeugsFür eine schonende Reinigung der BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter können weiche Bürsten oder ein Staubsauger mit niedriger Saugleistung verwendet werden, um lose Partikel zu entfernen, ohne den BEKO/GRUNDIG/ARCELIK Filter zu beschädigen.
Regelmäßige WartungIntegrieren Sie die Filterwartung in Ihre regelmäßige Reinigungsroutine, um eine konstant hohe Leistung Ihres Staubsaugers zu gewährleisten. Notieren Sie das Datum des Filterwechsels oder der Reinigung, um den Überblick zu behalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.