Dein Warenkorb ist gerade leer!
Alternative Produkte:
![]() | 492204404 C00865070 RIEMENSCHEIBE ( ASSY FOR SERVICE-ARES) 49,79 € |
81851338 PULLEY ASSY. FOR SERVICE TKS3 690 C
52,56 € inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €
Beschreibung
Die TEKA 81851338 PULLEY ASSY. FOR SERVICE TKS3 690 C in Waschmaschinen und Wäschetrocknern sind zentrale Bauteile, die dazu dienen, den Antriebsriemen, der die Trommel bewegt, zu führen und zu halten. Diese TEKA Riemenscheiben sind entscheidend für die Übertragung der Kraft vom Motor auf die Trommel, wodurch die Drehbewegung, die für das Waschen oder Trocknen der Wäsche erforderlich ist, ermöglicht wird. Die Funktion der TEKA Trommel-Riemenscheiben basiert auf einem einfachen, aber effektiven Prinzip: Wenn der Motor läuft, dreht er die Riemenscheibe, die wiederum den Riemen bewegt, der an der Trommel befestigt ist, wodurch diese sich dreht. Es gibt verschiedene Typen von TEKA Trommel-Riemenscheiben, die sich in Größe, Form und Material unterscheiden können, abhängig von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Geräts und der Konstruktion des Herstellers. Einige sind speziell für höhere Belastungen oder für Geräte mit höherer Kapazität ausgelegt, während andere für standardmäßige Haushaltsgeräte konzipiert sind. Die richtige Wartung und gegebenenfalls der Austausch der TEKA Trommel-Riemenscheiben sind für die effiziente und langfristige Funktion von Waschmaschinen und Wäschetrocknern von großer Bedeutung.
Möchten Sie Ihr Gerät reparieren und wieder in Betrieb nehmen? Dieses TEKA 81851338 PULLEY ASSY. FOR SERVICE TKS3 690 C könnte eine geeignete Lösung für Ihr Gerät sein.
Oder sind Sie auf der Suche nach zusätzlichem Zubehör, weiteren TEKA Ersatz- oder Originalteilen, die zu Ihrem Gerät passen?
Geben Sie die Typennummer Ihres Gerätes für das beste und schnellste Ergebnis ein: Suchen mit 100% Passgenauigkeits-Garantie
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Related posts
Riemenscheiben
Häufig gestellte Fragen zu Problemen mit Trommel-Riemenscheiben in Waschmaschinen und Wäschetrocknern:
1. Warum dreht sich die Trommel meiner Maschine nicht mehr?Symptom: Die Trommel bewegt sich während des Betriebs nicht.
Ursache: Der Antriebsriemen ist möglicherweise gerissen oder von der TEKA Riemenscheibe abgerutscht.
Lösung: Überprüfen Sie den Antriebsriemen auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn bei Bedarf. Stellen Sie sicher, dass der Riemen richtig auf der TEKA Riemenscheibe sitzt.
Symptom: Die Trommel dreht sich nur schwerfällig oder ungleichmäßig.
Ursache: Die TEKA Riemenscheibe könnte beschädigt oder blockiert sein.
Lösung: Reinigen Sie die Riemenscheibe und prüfen Sie sie auf Beschädigungen. Ersetzen Sie die TEKA Riemenscheibe, wenn sie defekt ist.
Symptom: Die Maschine macht ungewöhnliche Geräusche beim Betrieb.
Ursache: Lose TEKA Riemenscheibe oder defekte Lager können Geräusche verursachen.
Lösung: Ziehen Sie die Befestigungen der TEKA Riemenscheibe nach und ersetzen Sie beschädigte Lager.
Symptom: Die Maschine wird während des Betriebs zu heiß.
Ursache: Eine defekte TEKA Riemenscheibe kann zu erhöhter Reibung und somit zu Überhitzung führen.
Lösung: Überprüfen Sie die TEKA Riemenscheibe auf Reibungsspuren und ersetzen Sie sie bei Anzeichen von Abnutzung.
Symptom: Die Sicherung der Maschine springt regelmäßig heraus.
Ursache: Überlastung des Motors durch eine blockierte TEKA Riemenscheibe.
Lösung: Befreien Sie die TEKA Riemenscheibe von Blockaden und überprüfen Sie den Motor auf Schäden.
Symptom: Der Wäschetrockner schaltet sich vorzeitig ab.
Ursache: Überhitzungsschutz aktiviert durch zu hohen Widerstand im TEKA Trommelantrieb.
Lösung: Überprüfen Sie TEKA Riemenscheibe und Antriebsriemen auf einwandfreie Funktion und ersetzen Sie defekte Teile.
Symptom: Wäsche ist nach dem Trocknungszyklus nicht trocken.
Ursache: Die TEKA Trommel dreht sich nicht ausreichend, um die Wäsche effektiv zu trocknen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Antriebsriemen korrekt sitzt und die TEKA Riemenscheibe frei beweglich ist.
Symptom: Die Trommel dreht sich langsamer als gewöhnlich.
Ursache: Der TEKA Antriebsriemen könnte ausgeleiert oder beschädigt sein.
Lösung: Ersetzen Sie den TEKA Antriebsriemen, um die Trommelgeschwindigkeit wiederherzustellen.
Symptom: Der Trocknungszyklus wird unerwartet unterbrochen.
Ursache: Probleme mit der TEKA Riemenscheibe können zu einem unvollständigen Trocknungszyklus führen.
Lösung: Überprüfen und ersetzen Sie die TEKA Riemenscheibe bei Bedarf.
Symptom: Die Trommel bietet hohen Widerstand bei manueller Drehung.
Ursache: Die TEKA Riemenscheibe könnte beschädigt sein oder zu viel Reibung verursachen.
Lösung: Überprüfen Sie die Riemenscheibe auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie, wenn nötig. Schmieren Sie die TEKA Riemenscheibe leicht, falls dies vom Hersteller empfohlen wird.
Symptom: Die Trommel klemmt oder hakt während der Drehung.
Ursache: Fremdkörper zwischen Trommel und Gehäuse oder eine defekte TEKA Riemenscheibe.
Lösung: Entfernen Sie Fremdkörper und überprüfen Sie die TEKA Riemenscheibe auf einwandfreie Funktion.
Symptom: Die Trommelbewegung fühlt sich ruckartig an.
Ursache: Der Antriebsriemen ist nicht gleichmäßig auf der TEKA Riemenscheibe positioniert.
Lösung: Justieren Sie den Antriebsriemen korrekt auf der TEKA Riemenscheibe.
Symptom: Der Antriebsriemen reißt wiederholt.
Ursache: Eine fehlausgerichtete oder beschädigte Riemenscheibe kann den Riemen übermäßig belasten.
Lösung: Überprüfen Sie die Ausrichtung der TEKA Riemenscheibe und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt ist.
Symptom: Der Antriebsriemen verschleißt ungewöhnlich schnell.
Ursache: Zu hohe Spannung auf dem TEKA Antriebsriemen durch falsche Einstellung.
Lösung: Stellen Sie die Riemenspannung gemäß den Anweisungen des Herstellers ein.
Symptom: Der Antriebsriemen dehnt sich aus und verliert an Spannung.
Ursache: Der TEKA Riemen ist möglicherweise von minderwertiger Qualität oder nicht für das spezifische Modell geeignet.
Lösung: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlene TEKA Antriebsriemen, die für Ihr Modell geeignet sind.
Die Ersetzung der Trommel-Riemenscheiben in Waschmaschinen und Wäschetrocknern kann notwendig werden, um die Leistungsfähigkeit der Geräte zu erhalten. Hier finden Sie Antworten auf die fünf häufigsten Fragen zu diesem Thema.
1. Wie erkenne ich, dass die Trommel-Riemenscheibe meiner Maschine ersetzt werden muss?Typische Anzeichen für eine abgenutzte TEKA Trommel-Riemenscheibe sind ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs, eine Trommel, die sich nicht mehr oder nur noch schwerfällig dreht, und sichtbare Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen an der Riemenscheibe selbst. Wenn diese Symptome auftreten, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die TEKA Riemenscheibe zu ersetzen.
2. Kann ich die Trommel-Riemenscheibe selbst ersetzen oder benötige ich einen Fachmann?Obwohl es möglich ist, die TEKA Trommel-Riemenscheibe selbst zu ersetzen, wenn Sie über entsprechende DIY-Kenntnisse und das richtige Werkzeug verfügen, kann es in einigen Fällen ratsam sein, einen Fachmann hinzuzuziehen. Dies gilt insbesondere für komplexere Modelle oder wenn Sie sich bei dem Vorgang unsicher fühlen.
3. Welche Werkzeuge benötige ich, um die Trommel-Riemenscheibe zu ersetzen?Um eine TEKA Trommel-Riemenscheibe zu ersetzen, benötigen Sie in der Regel einen Satz Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel, möglicherweise einen Schraubenzieher und einen neuen Riemenscheibensatz, der speziell für Ihr Modell geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät vor Beginn der Arbeiten vom Stromnetz trennen.
4. Wo finde ich eine passende Ersatz-Riemenscheibe für meine Waschmaschine oder meinen Wäschetrockner?TEKA Ersatz-Riemenscheiben finden Sie bei Fachhändlern für Haushaltsgeräte, in Online-Shops oder direkt beim Hersteller. Wichtig ist, dass Sie eine TEKA Riemenscheibe wählen, die genau zu Ihrem Gerätemodell passt, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
5. Gibt es spezielle Pflegetipps, um die Lebensdauer der neuen Trommel-Riemenscheibe zu verlängern?Um die Lebensdauer Ihrer neuen TEKA Trommel-Riemenscheibe zu verlängern, vermeiden Sie Überladungen der Maschine, da diese zu erhöhtem Verschleiß führen können. Halten Sie zudem den Bereich um die TEKA Riemenscheibe sauber und frei von Fremdkörpern, die die Bewegung beeinträchtigen könnten. Regelmäßige Inspektionen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.