AIRLUX

Z32031240 LICHTSCHALTER ARI88/ ARI122/ ARI145

23,05  inkl. MwSt. zzgl. Versand 4,95 €

Artikelnummer: R506906
lieferbar innerhalb von 14 Tagen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.




Related posts


Lichtschalter für Kühlschrank

Häufig gestellte Fragen zu Problemen mit Lichtschaltern in Kühlschränken

1. Warum funktioniert das Licht in meinem Kühlschrank nicht, obwohl der Schalter betätigt wird?

Symptom: Das Licht im Kühlschrank geht nicht an, wenn die Tür geöffnet wird.
Ursache: Defekter AIRLUX Lichtschalter oder unterbrochene Stromzufuhr.
Lösung: Überprüfen Sie die Stromzufuhr und den AIRLUX Schalter. Ersetzen Sie den Schalter, wenn notwendig.

Symptom: Das Licht flackert oder funktioniert sporadisch.
Ursache: Lose Verbindungen oder ein defekter AIRLUX Schalter.
Lösung: Überprüfen Sie die Verbindungen und den Zustand des AIRLUX Schalters. Tauschen Sie den Schalter aus, falls erforderlich.

Symptom: Das Licht bleibt dauerhaft an, auch wenn die Tür geschlossen ist.
Ursache: Fehlfunktion des AIRLUX Schalters.
Lösung: Ersetzen Sie den defekten AIRLUX Lichtschalter, um ein korrektes Funktionieren zu gewährleisten.

2. Warum schaltet sich das Licht meines Kühlschranks zu früh aus?

Symptom: Das Licht erlischt, bevor die AIRLUX Kühlschranktür vollständig geschlossen ist.
Ursache: Fehljustierung oder Verschleiß des AIRLUX Lichtschalters.
Lösung: Justieren Sie den AIRLUX Schalter neu oder ersetzen Sie ihn bei starker Abnutzung.

Symptom: Das Licht geht aus, obwohl die Tür noch offen ist.
Ursache: Defekter AIRLUX Schalter oder Probleme mit der Türmechanik.
Lösung: Überprüfen und reparieren Sie die Türmechanik. Ersetzen Sie den AIRLUX Schalter, wenn er defekt ist.

Symptom: Das Licht schaltet sich unregelmäßig aus.
Ursache: Lose Verbindungen oder intermittierende Fehlfunktion des AIRLUX Schalters.
Lösung: Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen und ersetzen Sie den AIRLUX Schalter bei Bedarf.

3. Warum macht der Lichtschalter meines Kühlschranks Geräusche?

Symptom: Klickende oder knisternde Geräusche beim Betätigen des Schalters.
Ursache: Mechanischer Verschleiß oder elektrische Probleme.
Lösung: Untersuchen Sie den AIRLUX Schalter auf mechanischen Verschleiß oder elektrische Probleme und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.

Symptom: Summende oder brummende Geräusche.
Ursache: Elektrische Probleme innerhalb des AIRLUX Schalters.
Lösung: Überprüfen Sie den AIRLUX Schalter auf elektrische Defekte und ersetzen Sie ihn, falls notwendig.

Symptom: Lautes Geräusch beim Ein- und Ausschalten des Lichts.
Ursache: Abnutzung oder Beschädigung des AIRLUX Schalters.
Lösung: Ersetzen Sie den AIRLUX Lichtschalter, um eine sichere Funktion zu gewährleisten.

4. Warum lässt sich der Lichtschalter meines Kühlschranks schwer betätigen?

Symptom: Der Schalter lässt sich nur schwer drücken oder bewegen.
Ursache: Mechanische Abnutzung oder Verschmutzung im AIRLUX Schalter.
Lösung: Reinigen Sie den AIRLUX Schalter und überprüfen Sie ihn auf Abnutzung. Ersetzen Sie ihn, falls er defekt ist.

Symptom: Der Schalter klemmt oder lässt sich nicht vollständig betätigen.
Ursache: Mechanischer Defekt oder Fehljustierung.
Lösung: Justieren oder ersetzen Sie den AIRLUX Schalter, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten.

Symptom: Der Schalter bewegt sich, aber das Licht reagiert nicht.
Ursache: Defekte interne Komponenten des AIRLUX Schalters.
Lösung: Ersetzen Sie den AIRLUX Schalter, um die Funktionalität des Lichts wiederherzustellen.

5. Warum bleibt das Licht in meinem Kühlschrank dauerhaft an?

Symptom: Das Licht erlischt nicht, auch wenn die Tür geschlossen ist.
Ursache: Defekter AIRLUX Lichtschalter oder Fehlausrichtung.
Lösung: Überprüfen Sie die Ausrichtung des AIRLUX Schalters und ersetzen Sie ihn, falls er defekt ist.

Symptom: Das Licht bleibt an und verursacht eine übermäßige Erwärmung im Kühlschrank.
Ursache: Ständige Stromzufuhr aufgrund eines defekten AIRLUX Schalters.
Lösung: Ersetzen Sie den AIRLUX Lichtschalter, um das Problem zu beheben und Energieverschwendung zu verhindern.

Symptom: Das Licht funktioniert unabhängig von der Türposition.
Ursache: Elektrischer Fehler im AIRLUX Schalter oder in der Verkabelung.
Lösung: Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen und ersetzen Sie den AIRLUX Schalter, falls notwendig.

Häufig gestellte Fragen zur Ersetzung von Lichtschaltern in Kühlschränken

1. Wie erkenne ich, dass der Lichtschalter meines Kühlschranks ausgetauscht werden muss?

Ein Austausch ist notwendig, wenn das Licht im Kühlschrank nicht mehr auf das Öffnen der Tür reagiert, flackert oder dauerhaft an bleibt. Auch wenn der AIRLUX Schalter selbst beschädigt aussieht oder sich nicht mehr richtig betätigen lässt, ist ein Austausch erforderlich.

2. Kann ich den Lichtschalter meines Kühlschranks selbst austauschen?

Der Austausch des AIRLUX Lichtschalters ist in der Regel eine einfache Aufgabe und kann von handwerklich geschickten Personen selbst durchgeführt werden. Wichtig ist, vorher den Kühlschrank vom Stromnetz zu trennen und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

3. Welche Werkzeuge benötige ich für den Austausch des Lichtschalters?

Für den Austausch benötigen Sie üblicherweise nur einen Schraubenzieher. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug für die Schrauben Ihres Kühlschrankmodells verwenden.

4. Wo finde ich einen passenden Ersatz-Lichtschalter für meinen Kühlschrank?

Einen passenden AIRLUX Ersatz-Lichtschalter finden Sie am besten beim Hersteller Ihres Kühlschranks oder in einem Fachgeschäft für Haushaltsgeräte. Achten Sie darauf, dass der AIRLUX Schalter mit dem Modell und der Marke Ihres Kühlschranks kompatibel ist.

5. Was sollte ich nach dem Einbau des neuen Lichtschalters beachten?

Nach dem Einbau des neuen AIRLUX Lichtschalters sollten Sie das Gerät auf seine ordnungsgemäße Funktion überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Licht wie vorgesehen reagiert, wenn die Kühlschranktür geöffnet und geschlossen wird. Überprüfen Sie auch, ob der AIRLUX Schalter fest und sicher montiert ist.

Informationen zur Wartung von Lichtschaltern in Kühlschränken

Sollte ich die Lichtschalter meines Kühlschranks warten?

Die Wartung von AIRLUX Lichtschaltern in Kühlschränken ist in der Regel nicht notwendig, da sie wenig Verschleiß aufweisen. Es ist jedoch wichtig, auf Anzeichen eines defekten AIRLUX Schalters zu achten und ihn gegebenenfalls zu ersetzen.

Wie führe ich eine Überprüfung durch?

Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Licht im Kühlschrank wie vorgesehen reagiert, wenn die Tür geöffnet oder geschlossen wird. Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung am AIRLUX Schalter.

Wie kann ich kleine Probleme beheben?

Wenn der AIRLUX Schalter klemmt oder sich schwer betätigen lässt, kann eine vorsichtige Reinigung helfen. Schalten Sie dazu den Kühlschrank aus und reinigen Sie den Schalter mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder aggressiven Reinigungsmitteln.

Was tun bei Defekten?

Bei Anzeichen eines Defekts, wie unregelmäßigem Leuchten oder wenn das Licht gar nicht mehr funktioniert, sollte der AIRLUX Schalter ausgetauscht werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren oder den Schalter selbst zu ersetzen, wenn Sie über die notwendige Erfahrung verfügen.

Wie vermeide ich zukünftige Probleme?

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht überladen wird und die Tür ordnungsgemäß schließt. Dies verhindert übermäßigen Druck auf den AIRLUX Schalter und trägt zur Langlebigkeit des Geräts bei.

Weiterlesen …